POV: Dein Baby knabbert genüsslich an einem fluffigen Milchhörnchen – ganz ohne Zucker! 👶🥐
Diese Hörnchen sind:
🚼 ab dem Beikostalter
✅ Super weich & perfekt für kleine Hände
🌱 vegan möglich
❄️ können eingefroren werden
Egal ob fürs Frühstück, die Kita oder einen kleinen Snack zwischendurch – diese Milchhörnchen sind der perfekte Begleiter für kleine & große Genießer. Und das Beste? Mama & Papa naschen einfach mit! 😍
Mehl, Apfelmark und Vanille in eine Schüssel geben. Die Milch mit Hefe, weicher Butter und Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (etwa 10 Minuten). Falls der Teig klebt, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 16 Dreiecke schneiden. Die Dreiecke von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen. Die Hörnchen auf ein Backblech legen und nochmals 20–30 Minuten ruhen lassen. Mit Eigelb-Milch-Mischung oder geschmolzener Butter bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Abkühlen pur essen oder mit etwas Butter oder Nussmus bestreichen.Milchhörnchen
Zutaten
Anleitung
Viel Spaß beim Nachmachen!❤️
Eure Katja @raeuberkueche